Bitte nicht vergessen: JEDE PROBE IST WICHTIG! Um unsere Aufsichtspflicht erfüllen zu können, bitten wir Sie, Ihre Kinder zu entschuldigen, falls sie nicht in die Chorprobe kommen können. Bitte bei Doris Fischer (Festnetznummer 0 81 41/3 03 19 oder Handynummer 0 176 / 385 388 31) oder Claudia Widemann (Telefonnummer: 0176 / 436 477 05) melden.
Den Terminplan gibt es auch zum Download.
21. November 24 (Donnerstag): Probe für ALLE von 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr
4. Dezember 24 (Mittwoch): 17 bis 18 Uhr Probe „Der Mond“ (nur Sopran und Alt)
Erste Probe für das „Mondprojekt“ bei uns im Vereinsheim mit Nina Kühner (Regie) und Gerd Guglhör
(Dirigent). Bühnenkleidung bitte mitbringen (siehe auch Zusatz-Infozettel).
5. Dezember 24 (Donnerstag): normale Chorprobe – für Männerstimmen verlängerte Probe
Chorprobe für alle Sound of Voices zur gewohnten Zeit.
Für Männerstimmen: zusätzlich Probe bis 21:15 Uhr mit dem gem. Chor (für den Auftritt beim Maisacher
Advent)
7. Dezember 24 (Samstag): Aufbau vom Bazar
Wir würden uns über viele Helfer freuen, bitte gebt mir z.B. über WhatsApp Bescheid oder tragt Euch in die Listen (vor dem Probenraum) ein.
12.30 Uhr am Vereinsheim
Und / oder ab 13.00 Uhr in der Aula der Grundschule Maisach
8. Dezember 24 (Sonntag): Auftritt beim Bazar des Gesangvereins (Aula Grundschule Maisach)
Die Einnahmen des Bazars kommen wieder der Jugendarbeit zu Gute.
13.00 Uhr: Treffpunkt in der Aula der Grundschule (bitte pünktlich sein)
14.00 Uhr: Auftritt am Bazar
Kleidung: „Sound of Voices“-T-Shirt und blaue Jeans
Ab ca. 16.00 Uhr: Abbau, wir würden uns wieder über viele Helfer freuen (bitte Bescheid geben, Danke)
Aufführung: „Der Mond“ (von Carl Orff)
Die Fridolinspatzen und die Sound of Voices (Sopran und Alt) werden bei den Aufführungen der Oper „Der
Mond“ in Fürstenfeldbruck mitwirken. Bitte (wie schon bekannt gegeben) Fahrgemeinschaften bilden. Falls
es ein Problem gibt, bitte bei mir melden.
Bitte beachtet auch die Whatsapp für die Zusatzinfos bzw. den zusätzlichen Infozettel.
Schlussproben (Ende der Proben noch nicht genau definiert, Richtzeit 20/20:30 Uhr; wir informieren
zeitnah):
- Dezember (Mittwoch): keine normale Probe, dafür: 18 Uhr Probe Stadtsaal FFB
- Dezember (Donnerstag): 17 Uhr Probe im Stadtsaal FFB
- Dezember (Freitag): 16:45 Uhr Probe und 19 Uhr Generalprobe im Stadtsaal FFB (bitte gebt den
Kindern Brotzeit und etwas zum Trinken mit) - Dezember (Samstag): 18 Uhr Anspielprobe, 20 Uhr Premiere (Dauer ca. 90 min)
- Dezember (Sonntag): 15:30 Uhr Anspielprobe, 17 Uhr 2. Vorstellung, 19 Uhr Abschlussfeier (Kinder
sind eingeladen)
NUR für die Männerstimmen:
12. Dezember 24 (Samstag): Probe mit dem gem. Chor
Für die Männerstimme ist keine „normale“ Sound of Voices Probe, dafür aber Probe mit dem gemischten
Chor von 20 bis 21:15 Uhr
NUR für die Männerstimmen:
14. Dezember 24 (Samstag): Maisacher Advent
Wir singen zur Eröffnung des Maisacher Advent.
Vermutlich wie letztes Jahr, falls sich zeitlich aber was ändern sollte, dann geb ich Bescheid.
15.30 Uhr: Einsingen in der Aula der Grundschule (bitte pünktlich sein)
16.15 Uhr: Auftritt vor dem Rathaus (Rathausplatz)
Kleidung: was warmes bzw. dem Wetter angepasst
19. Dezember 24 (Donnerstag): 18.00 Uhr Weihnachtsfeier
Wir werden, wieder mit dem gemischten Chor zusammen im Bräustüberl (oben im Saal) feiern.
Das Essen wird vom Gesangverein bezahlt und jeder bekommt einen 3€-Wert-Gutschein für Getränke.
Bitte sagt Bescheid, wenn Ihr nicht kommen könnt!
Der „offizielle“ Teil der Feier ist erst gegen 21.30 Uhr bis 22 Uhr zu Ende. Es wäre aber schön, wenn trotzdem viele bis zum Schluss bleiben könnten, denn der letzte „Teil“ ist immer eine Bilderpräsentation vom gesamten Jahr, bei denen auch immer sehr viele „Sound of Voices“ –Bilder gezeigt werden. Und es wäre sehr schade, wenn die Kinder das verpassen würden…
Weitere Termine:
22. Dezember 24 – 6. Januar 25: Weihnachtsferien (keine Probe)
9. Januar 25: 1. Probe nach den Weihnachtsferien für alle ab 18:15 Uhr!
23. Februar 25: Probentag von 10 bis 15 Uhr
11. Mai 25: Muttertagskonzert
21. September 25: Jubiläum „50 Jahre Fridolinspatzen“